Die Schwedenwand ist ein beliebtes und fast unverzichtbares Heimtrainergerät für alle, die Sport lieben und ihren Körper in Form halten wollen. Bei diesem Projektil können Sie selbstständig die Belastungsstufen und…
Kategorie: Tipps und häufig gestellte Fragen
Die Nasenkorrektur ist eine plastische Operation, bei der Größe und Form der Nase chirurgisch korrigiert werden. Indikationen für eine Nasenkorrektur sind: • unästhetisches Erscheinungsbild der Nase (verdickte Nasenspitze, Sattelform der…
Im Gegensatz dazu ist es bei chronischen Krankheiten fast immer erforderlich, die klinische Untersuchung durch eine gründliche Krankengeschichte der lebenden und verstorbenen Verwandten des Kindes zu ergänzen. Es muss bedacht…
Vaginalkrebs, besonders in seinem mittleren Drittel, zerstört schnell dünne Trennwände mit benachbarten Organen, wächst in das Rektum und die Blase. Es kann vesikovaginale und rektovaginale Fisteln verursachen. Krebs, der die…
Patienten mit Postreife werden gemäß dem programmierten Entbindungsprotokoll durchgeführt. Gleichzeitig sollte die Entbindungsart mit dem Grad des perinatalen Risikos korreliert werden. Alle Vorteile der programmierten Geburt verblassen und verschwinden, sobald…
Enterotoxin vom Typ C wird in drei Subtypen (C1, C2, C3) unterteilt, die sich in isoelektrischen Punkten und Molekulargewicht voneinander unterscheiden, aber immunologisch identisch sind. Es wurde ein toxisches Schocksyndrom…
Zu den gutartigen Tumoren des Gebärmutterkörpers gehört das Fibromyom (Myom, Fibrom) der Gebärmutter, das sich aus Bindegewebe und Muskelelementen der Gebärmutterwände entwickelt. Diese Krankheit tritt häufig in den 40er und…