Augenärztliche Praxis

Für die Augenarztpraxis sollte ein heller Raum zugewiesen werden, dessen optimale Länge mindestens 6 m betragen sollte und dessen Fläche ausreichen sollte, um die erforderlichen Möbel und Geräte aufzunehmen. Natürlich sind nach Möglichkeit 2 Räume erforderlich, von denen einer hell und für die Untersuchung bestimmt ist und der zweite dunklere für die Untersuchung mit Geräten, die Ophthalmoskopie, bestimmt ist.

Diese Räume müssen miteinander kommunizieren (zu diesem Zweck ist es möglich, ein großes Büro in 2 Räume zu unterteilen, indem eine Trennwand zwischen ihnen installiert wird). Wenn es nur ein Zimmer gibt, müssen leicht verschiebbare schwarze Vorhänge an den Fenstern angebracht werden. Es sollten 2 Tische im Büro vorhanden sein: einer für den Arzt, der andere für die Krankenschwester. Zusätzlich zu den Tischen benötigen Sie eine Couch, einen Hängeschrank für Medikamente, einen Schrank für Instrumente, einen Tisch für ein Tonometer, Medikamente usw. sowie Hubtische, die für verschiedene Geräte, für verschiedene optische Gläser, Schrauben und gewöhnliche Stühle.

Es ist notwendig, dass die Ausstattung der Augenarztpraxis auf höchstem Niveau ist. In einem solchen Büro müssen ein Ophthalmometer, eine optische Brille, eine Spaltlampe, ein manuelles, ein elektrisches und ein Spiegel-Ophthalmoskop vorhanden sein.

Es ist notwendig, ein Beleuchtungsgerät mit Tabellen zur Bestimmung der Sehschärfe, eine binokulare Lupe, skiaskopische Lineale, ein Tonometer und pseudoisochromatische Tabellen von E. B. Rabkin zu kaufen, die zur Untersuchung der Farbwahrnehmung dienen. Es ist auch wünschenswert, ein Projektionsperiketr, ein Campimeter, ein Refraktometer, ein Adaptometer, ein großes Nicht-Reflex-Ophthalmoskop und ein Ophthalmodynamometer zu kaufen.

Um mit der Zeit Schritt zu halten, ist es notwendig, den Arbeitsplatz eines Augenarztes nach den neuesten Trends zu gestalten und gleichzeitig alle notwendigen Normen und Regeln medizinischer Einrichtungen zu berücksichtigen. Es muss mit modernen, hochwertigen Materialien zusammengebaut werden.

Ein wichtiger Parameter ist der ophthalmologische Mähdrescher, der Platz benötigt, um ihn unterzubringen.
Je nach Größe bildet sich auch sein Preis, der in großen Bandbreiten schwankt. Der Preis hängt von der Qualität der verwendeten Materialien ab. Der Arbeitsplatz sollte kompakt sein und gleichzeitig alle Geräte aufnehmen, die für die Diagnose und Behandlung der Augen des Patienten notwendig sind.

Zurück nach oben