Neugeborene mit Salmonellose

Altersmerkmale. Viele Kinderärzte weisen auf einen schwereren, länger andauernden und welligen Verlauf der Salmonellose bei Kindern, insbesondere im ersten Lebensjahr, hin, der nicht nur hochvirulente, sondern auch schwach virulente Salmonellenstämme hervorrufen kann.

Im frühen Alter handelt es sich häufiger um eine nosokomiale Infektion, begleitet von einer wiederholten Isolierung des Erregers. Es wird darauf hingewiesen, dass in den letzten Jahren in der Ukraine die nosokomiale Salmonelleninfektion bei Neugeborenen häufig als Sepsis mit der Entwicklung eines infektiös-toxischen Schocks, Meningitis, Osteomyelitis und Lungenentzündung verlief, was zu einem tödlichen Ausgang führte.

Der Verlauf der durch S. typhimurium verursachten Salmonellose bei Neugeborenen bei einem epidemischen Ausbruch kann von den schwersten Formen mit tödlichem Ausgang bis zu den mildesten Formen mit abortivem Verlauf variieren. Sie stellten fest, dass in einigen Fällen schwere Formen vorherrschen – septisch mit Symptomen von Meningitis und sogar Meningoenzephalitis, manchmal mit einer Schicht von Staphylokokken- und respiratorischen Virusinfektionen.

Bei der Überwachung von Neugeborenen mit Salmonellose, die durch einen Krankenhausstamm von S. typhimurium verursacht wurde, zeigten sie Symptome, die für diese Infektion bei Säuglingen nicht charakteristisch sind.

Das Krankheitsbild war dominiert von allgemeinen Vergiftungserscheinungen (Lethargie, Angst, Appetitlosigkeit oder völlige Nahrungsverweigerung, Gewichtsverlust), Fieber war weniger stark ausgeprägt, Hämokolitis und hepatolienales Syndrom waren relativ selten.

Eine Zunahme der Lebergröße wurde ebenfalls festgestellt, und bei einigen Kindern die Größe der Milz in den frühen Stadien der Krankheit, häufiger bei schwerem und langwierigem Verlauf.

Vom ersten Tag an war der Stuhl wässrig, mit grünem Kot und Schleim; dann wurden sie fäkalfrei und bestanden aus trübem grünem Schleim, der oft eine beträchtliche Menge Blut enthielt.

Zurück nach oben