Chronischer Bakteriocarrier der Salmonellose

Bei chronischen Bakteriumträgern beträgt die Dauer der Erregerisolierung mehr als 3 Monate. Es wird gesagt, dass eine vorübergehende bakterielle Ausscheidung bei ein- oder zweimaliger Isolierung des Erregers aus Kot und drei anschließenden negativen Ergebnissen der bakteriologischen Untersuchung von Kot und Urin bei Personen auftritt, die keine klinischen, sigmoidoskopischen und serologischen Anzeichen der Krankheit hatten und derzeit nicht haben .

Eine vorübergehende Übertragung erfolgt, wenn eine sehr kleine Menge schwach virulenter Krankheitserreger in den Körper gelangt. Es ist schwer zu bestreiten, dass eine gründlichere Untersuchung der meisten vorübergehenden Träger Anzeichen aufzeigen kann, die auf einen akuten infektiösen, subklinischen Prozess hindeuten.

Andererseits ist der Infektionsprozess und eine seiner Formen – eine Infektionskrankheit – das Ergebnis der Wechselwirkung eines Makroorganismus mit einem Mikroorganismus unter bestimmten Umweltbedingungen, und wenn der Makroorganismus nicht reagiert, gibt es keine Infektion und Krankheit als solche. Aus diesen Positionen ist es kaum ratsam, transiente Bakteriocarrier in der klinischen Klassifikation der Salmonellose herauszugreifen.

Am häufigsten ist die Salmonellose akut, die Krankheitsdauer beträgt nicht mehr als 1,5 Monate. In den letzten Jahren ist vor allem in den Industrieregionen der Anteil der Salmonellose mit protrahiertem Verlauf bis zu 3 Monaten gestiegen.

Dies ist auf eine starke Abnahme des Widerstands des menschlichen Körpers aufgrund erheblicher Störungen seiner immunologischen Homöostase und einer Abnahme der Anpassungsfähigkeit unter dem Einfluss schädlicher Faktoren der industriellen Umweltverschmutzung zurückzuführen.

Zurück nach oben